FastBot. Einfach. Sicher. Anonym. Suchen.
Agonist bedeutet "der Handelnde". Der Begriff bezeichnet eine Substanz oder Struktur, die im Hinblick auf eine bestimmte Aktion verursachend wirkt, z.B. ein Muskel im Hinblick auf eine bestimmte Bewegung. Das Gegenteil von "Agonist" ist "Antagonist".
Agonist - DocCheck Flexikon
Was ist ein Agonist und was ist ein Antagonist?
Agonist und Antagonist: Definition In der Anatomie bezeichnet man damit jenen Muskel, welcher eine Bewegung vorgibt. Willst du beispielsweise deinen Arm anwinkeln, ist der Bizeps als Agonist aktiv. Nur durch seine Kontraktion kann die Beugung stattfinden. Der Antagonist ist der muskuläre Gegenspieler.
Agonist und Antagonist: So funktioniert ausgewogenes ...
Was versteht man unter Antagonist?
Als Antagonisten bezeichnet man eine Substanz oder Struktur, die die Wirkung einer Referenzsubstanz oder -struktur (Agonist) aufhebt oder eine entgegengesetzte Wirkung entfaltet.
Antagonist - DocCheck Flexikon
Welche Medikamente sind Agonisten?
deren Subtypen und ihre Agonisten an der orthosterischen Bindungsstelle....Beispiele.
Agonist (Pharmakologie) - Wikipedia
1 Definition ... Agonist bedeutet "der Handelnde". Der Begriff bezeichnet eine Substanz oder Struktur, die im Hinblick auf eine bestimmte Aktion verursachend ...
AGONIST - Werbeagentur Frankfurt seit 1997
AGONIST ist die Werbeagentur in Frankfurt. Bereits seit 1997 unterstützen wir als Werbeagentur Unternehmen jeder Größe durch individuelle Dienstleistungen ...
Agonist (Pharmakologie) - Wikipedia
Als Agonist (von altgriechisch αγωνιστής agonistēs „der Tätige, Handelnde, Führende“) wird in der Pharmakologie eine Substanz (Ligand) bezeichnet, ...
Agonist und Antagonist: So funktioniert ausgewogenes ...
18.01.2021 — Agonist bedeutet “der Handelnde”, auch Spieler genannt. In der Anatomie bezeichnet man damit jenen Muskel, welcher eine Bewegung vorgibt.
Agonist, Antagonist & Synergist genau aber einfach erklärt!
YouTube · Karriere als Fitnesstrainer · 27.06.2017
Agonist, Antagonist und Synergist
Agonistische Muskeln sind die Muskeln, die wir typischerweise mit der Bewegung selbst in Verbindung bringen und die daher manchmal auch als "prime movers" ...
Agonisten sind Wirkstoffe, die an Rezeptoren binden und identische Effekte wie die natürlichen Liganden ausüben. Man spricht auch von einer „intrinsischen ...
Agonisten und Antagonisten - YouTube
YouTube · Pharmalogisch! · 02.06.2021
Lexikon der Biologie - : - Agonist - Spektrum der Wissenschaft
agōnistēs = Streiter], Synergist, 1) Physiologie: im Sinne der Synergie (Synergismus: harmonisches Zusammenwirken z. B. von Muskeln oder Muskelgruppen) ...