FastBot  Einfach. Sicher. Anonym. Suchen.
Eigentliche Aras

https://de.wikipedia.org › wiki › Ei...

Die (Eigentlichen) Aras (Ara) bilden eine Gattung innerhalb der Familie der Eigentlichen Papageien (Psittacidae). Sie sind alle in Süd- und Mittelamerika ...

Araarten

https://www.araparadies.ch › Araarten

Araarten. Anodorhynchus. Hyazinthara · Lear-Ara. Cyanopsitta. Spixara. Ara. Dunkelroterara · Blaulatzara · Gelbbrustara · Hellroterara · Gr. Soldatenara.

Aras - Papagei Magazin

https://www.papagei-magazin.de › a...

Es gibt 16 verschiedene Arten: Hyazinthara, Spixara, Lear-Ara, Dunkelroteara, Blaulatzara, Gelbbrustara, Hellroteara, Rothohrara, der kleine und große ...

Ara-Papageien: Aussehen, Charakter & Haltung - Vogel

https://www.zooplus.de › vogelrassen

Eine Haltung mit anderen Vogelarten ist nicht empfehlenswert: Die schiere Größe und der imposante Ara-Schnabel wirken auf kleinere Vögel viel zu einschüchternd.

Steckbrief

https://zootierdesjahres.de › steckbri...

Wie bei anderen Papageien, zeigen auch bei Aras der erste und vierte Zeh nach hinten. Viele Ara-Arten spezialisierten sich auf bestimmte fettreiche Nüsse ...

Aras - die bunten Papageien aus Südamerika

https://www.welli.net › ara

Zu den Eigentlichen Aras gehörten auch viele mittlerweile ausgestorbene Ara-Arten, wie der Kuba-Ara. Die Blauaras bestehen aus dem Hyazinth-Ara ...

Papageienarten von A bis Z im Überblick - markt.de

https://www.markt.de › voegel › pa...

Eigentlichen Papageien fehlt die Federhaube, wenn auch einige Arten Nackenfedern ... Gelbbrustara Goldnackenara Goldstirnsittich Graupapagei Halsbandsittich ...

Steckbrief: Gelbbrust-Ara, Papagei - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de › wissen

Oct 5, 2020 — Steckbrief: Gelbbrust-Ara. Aussehen; Lebensraum; Arten; Wie alt werden Gelbbrust-Aras? Lebensweise; Freunde und Feinde; Fortpflanzung ...

890 Papageien-Ideen | papagei, vögel, tiere

https://www.pinterest.de › papageien

10.07.2020 - Erkunde Marion Bes Pinnwand „Papageien“ auf Pinterest. ... Guacamayo rojo Ara chloropterus, originaria de Sudamérica (excepto Chile).