Aufbau einer Erzählung Eine Erzählung beginnt stets mit einer Überschrift, auf die die Einleitung der Erzählung folgt. Der Hauptteil ist der Kern der Erzählung – hier erzählst du die Geschichte und baust die Spannungskurve der Erzählung auf. Mit dem Schluss beendest du deine Erzählung. Quelle
https://studyflix.de › deutsch › erzahlung...
25.04.2022 — Erzählung – Aufbau · Einleitung. In der Einleitung werden die Erzählperspektive und die Zeitform der Geschichte festgelegt. · Hauptteil. Der ...
https://online-lernen.levrai.de › 01_erzae...
Eine Erzählung beginnt mit der Einleitung, sie geht in den Hauptteil über und steigert langsam die Spannung bis zum Höhepunkt. Im Schluss der Erzählung fällt ...
https://learnattack.de › ... › Textarbeit ...
Etwas haben sie alle gemeinsam: den Aufbau. Er besteht aus drei Teilen. Einleitung In der Einleitung der Erzählung wird der Rezipient zunächst in die ...
https://www.anleitung-zum-schreiben.de › e...
21.06.2017 — Die Erzählung als Textgattung baut sich aus einer Einleitung, einem Hauptteil mit Spannungsbogen und einem Schlussteil auf. Dabei hat jeder ...
https://lehrerfortbildung-bw.de › text › k...
Im Hauptteil einer Erzählung findet man die eigent- liche Handlung. Diese soll auf einen Spannungshöhe- punkt zusteuern. In der Regel werden im Hauptteil ...1 Seite
https://wortwuchs.net › erzaehlung
Aufbau einer Erzählung (Deutschunterricht). Wie beschrieben, unterteilt sich die lineare Handlung einer solchen Geschichte zumeist in eine eindeutige Einleitung ...
https://www.kapiert.de › klasse-5-6 › schr...
Bleibe deiner Geschichte treu und schreibe konsequent nach deinem Schreibplan(Einleitung, Hauptteil, Höhepunkt, Schluss). Eine Erlebniserzählung schreiben.
https://www.studienkreis.de › ... › Deutsc...
Aufbau: · Behalte die Reihenfolge der ursprünglichen Erzählung bei. · Schreibe eine kurze Einleitung mit den wichtigsten Informationen. · Im Hauptteil erzählst du ...