Sie bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, die dem Beweis vor einem Gericht zugänglich sind, also etwa durch Urkunden, Zeugen oder Sachverständige bestätigt oder widerlegt werden können. Quelle
https://www.iurastudent.de › definition › ...
Unter der Behauptung iSv § 824 BGB versteht man das nach eigener Überzeugung als richtig Hinstellen und setzt somit ein Sich-zu-eigen-machen bzw. die ...
https://www.iurastudent.de › definition › ...
Behaupten heißt, eine Tatsache als nach eigener Überzeugung wahr hinstellen, unabhängig davon, ob die Tatsache als Produkt eigener oder fremder Wahrnehmung ...
https://www.juracademy.de › ueble-nachrede
Definition: Behaupten ... Dabei kann ein Behaupten auch in der bloßen Äußerung eines Verdachts liegen, weiterhin im Stellen von Fragen oder dem Nahelegen einer ...
https://www.anwalt.org › tatsachenbehauptung
01.09.2023 — Eine Tatsachenbehauptung zeichnet sich dadurch aus, dass es für diese einen Beweis gibt, welcher zugänglich ist. Das ist zum Beispiel der Fall, ...
https://de.wikipedia.org › wiki › Tatsache...
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, die dem Beweis vor einem Gericht zugänglich sind, also etwa durch Urkunden, ...
https://philipp-guttmann.de › Studium › De...
22.02.2018 — Behaupten meint eine nach der eigenen Überzeugung richtig hingestellte Äußerung einer Tatsache. Verweise. Gesetzestexte auf dejure.org: ...
https://www.juraforum.de › Lexikon › A
07.07.2023 — Äußerungen: Definition & Bedeutung ... Behauptung, dass eine bestimmte Person an einem bestimmten Ort war. Fragen? Jetzt Jura-KI kostenlos fragen ...
https://www.wbs.legal › persoenlichkeitsre...
Dieses Recht setzt dem Äußerungsrecht Dritter vor allem da Grenzen, wo unwahre Tatsachen behauptet und verbreitet werden oder Personen bzw. Unternehmen ...
https://www.juraforum.de › Lexikon › S
17.07.2023 — Diese Behauptung dient als Instrument, um die Interessen des anderen Elternteils im Hinblick auf das Kindeswohl zu wahren. Strafrecht.