Der Eintritt ist kostenlos. Von April-September öffnet das Museum von 9.30-18 Uhr (im Juli/August bis 19) Uhr, von Oktober-März sind die Öffnungszeiten von 10.30-13 und von 14-17 Uhr. Quelle
https://m.tourispo.de › ... › Bretagne › M...
Die Steinfelder von Carnac in Morbihan (Bretagne): Aktuelle Preise, Preisinformationen und reguläre Öffnungszeiten beim Ausflugsziel in Carnac, ...
https://www.carnactourismus.de › carnac-en...
https://www.france-naturelle.de › carnac-t...
Ist Carnac in der Bretagne einen Besuch wert? Was steckt hinter den geheimnisvollen Megalithen? Wann ist am wenigsten los? Und wann drängeln sich die Massen?
https://www.la-bretonelle.de › Bretagne Wiki
Der Eintritt in den multimedialen Infobereich ist kostenlos, der obligatorische Souvenirshop fehlt nicht. Das Besucherzentrum ist auch Startpunkt von Führungen ...
https://www.tripadvisor.de › ... › Megalit...
Vor dem Eingang gibt es einen Gratis-Parkplatz und auch der Eintritt ist gratis. Wir starteten den Tag mit einer kleinen Bustour für 6,50 € pro Person um ...
https://www.france-voyage.com › ... › Morb...
Das von der Bucht von Quiberon geschützte Carnac ist weltweit bekannt für seine Anordnungen von Menhiren, aber es ist auch ein idealer Badeort mit seinen…
https://editioneurasien.de › frankreich-re...
25.05.2021 — Eintrittspreise. Erwachsene: 7 Euro. Kinder: 3 Euro. Studenten, Behinderte, Arbeitslose etc.: 3 Euro. Sonstiges: Zugang für Behinderte.
http://www.brugge-bretagne.de › Carnac
Eintritt: 5 € (Stand März 2013). Tumulus von St. Michel: Der 120 m lange, 60 m breite und 12 m hohe Grabhügel am Nordrand der Stadt Carnac wurde um 4500 v.