https://www.la-bretonelle.de › Bretagne Blog
12.01.2017 — Die bekanntesten und eindrucksvollsten Dolmen der Bretagne sind „La Roche-aux-Fées“ (bei Vitré), eine Anlage auf der unbewohnten Insel Gavrinis ...
https://de.wikipedia.org › wiki › Megalith...
Die meisten Megalithanlagen der Bretagne wurden unter dem Oberbegriff Dolmen gefasst, die Übrigen sind Allées couvertes, Steinreihen, Cromlechs, ...
http://grosssteingraeber.de › seiten › fra...
Dolmens de Rondossec in Plouharnel. Der Dolmen von Runesto bei Plouharnel. Die Dolmens de Mane Kerioned bei Plouharnel. Der Dolmen de Mane Keriaval bei ...
https://www.planet-wissen.de › Kultur › We...
22.04.2020 — Bisher wurden mehr als 1000 Dolmen in der Bretagne gefunden. Die Dichte dieser Bauwerke lässt Rückschlüsse auf die Bevölkerungszahl zu ...
https://bretagne-reisefieber.de › megalith...
02.02.2017 — Megalithkultur der Bretagne – Menhire und Dolmen entdecken · Allée couverte – Gang- oder Galeriegrab · Alignement – arrangierte Menhire · Cairn – ...
https://www.kerarmor.de › ausflüge-wandern...
Etwa 100 Meter oberhalb der Grotte Menez Dregan, die Funde aus der Altsteinzeit enthielt, liegen die sieben Dolmen der Nekropole von Souc'h. Die als Monument ...
https://tw.strahlen.org › praehistorie › b...
Dolmen La Loge au Loup, Tredion bei Elven · Dolmen von Petit Bignon, St. Guyomard bei Malestroit · Menhir von Petit Bignon, St. Guyomard bei Malestroit · Dolmen ...