Der Donauverlauf führt über insgesamt 1.071 km an Staatsgrenzen vorbei. Hierdurch verbindet die Donau insgesamt zehn Länder. Darunter sind Deutschland, Österreich, die Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldawien und die Ukraine. Quelle
https://www.sofatutor.com › geographie › v...
Nach Deutschland fließt die Donau durch Österreich in die Slowakei. Danach geht es weiter nach Ungarn und schließlich für den längsten Teil ihres Weges nach ...
https://de.wikipedia.org › wiki › Donau
Von der deutschen bis an die slowakische Grenze durchfließt die Donau Österreich auf rund 349 Kilometer. Die Donau durchbricht in Österreich mehrmals das Granit ...
https://www.planet-wissen.de › ... › Donau
29.04.2020 — Die Donau ist nach der Wolga der zweitlängste Fluss Europas. Auf rund 2850 Kilometern verbindet sie zehn ... Karte mit dem Verlauf der Donau.
https://www.merkur.de › Reise
26.05.2013 — DER FLUSS: Die Donau ist nach der Wolga mit 2857 Kilometern der zweitlängste Fluss in Europa. Ihre Quellflüsse sind Brigach und Breg, die in ...
https://www.donaudurchbruch.org › donau
Der außergewöhnliche Fluss mit einer Länge von rund 2850 Kilometern hat eine mittleren Wasserführung von rund 6855 m³/s. Die Donau verbindet auf seiner ...
https://www.fgg-donau.bayern.de › die_dona...
Die Donau beginnt am Zusammenfluss von Brigach und Breg, durchfließt dann auf einer Länge von knapp 200 km Baden-Württemberg bis sie bei Ulm die Landesgrenze ...
https://www.danubecommission.org › die-don...
Im unteren Bereich des Stromes wird das Donaubecken im Norden durch die Hänge des Moldauplateaus und im Süden durch die Dobrudscha verengt. Im weiteren Verlauf ...
https://www.flusskreuzfahrten.ms › fluesse...
Donau Verlauf der Donau. Die Donau transportiert jährlich über 200 Milliarden Kubikmeter Wasser. Das sind 5.880 Kubikmeter pro Sekunde und soviel, wie Rhein ...