FastBot  Einfach. Sicher. Anonym. Suchen.

Die Einleitung soll die Leser für deine Geschichte begeistern, also richtig neugierig auf deine Geschichte machen. Im Hauptteil steigert sich die Spannung dann, bevor es kurz vorm Schluss der Geschichte zum Höhepunkt kommt. Zum Schluss schreibst du ein passendes Ende und damit ist die Geschichte dann beendet. Quelle


Die Erzählung - Aufbau und Erklärung

https://online-lernen.levrai.de › 01_erzae...

Eine Erzählung beginnt mit der Einleitung, sie geht in den Hauptteil über und steigert langsam die Spannung bis zum Höhepunkt. Im Schluss der Erzählung fällt ...

Tipp! So ist eine Geschichte aufgebaut Eine ...

https://www.auer-verlag.de › 07114_Musters...

Eine Geschichte baust du in drei Handlungsschritten auf: Einleitung, Hauptteil und Schluss. Bei der Einleitung gibst du einen Überblick über die Situation.

Erzählungen schreiben einfach erklärt

https://learnattack.de › ... › Textarbeit ...

Einleitung In der Einleitung der Erzählung wird der Rezipient zunächst in die Thematik eingeführt. · Hauptteil Ist der Leser der Erzählung mit Ort, Zeit und ...

Erzählung • Merkmale und Beispiele der Textsorte

https://studyflix.de › deutsch › erzahlung...

25.04.2022 — Durch die chronologische Reihenfolge kann der Text klar in Einleitung, Hauptteil und Schluss eingeteilt werden. Im Verlauf der Geschichte ...

Eine spannende Geschichte schreiben

https://www.kapiert.de › klasse-5-6 › schr...

Wie schreibe ich einen Schluss? – inkl. Übungen

https://www.sofatutor.com › deutsch › vide...