https://www.spastikinfo.de › spastik-was-i...
Eine Spastik ist die krankhafte Erhöhung der Muskelspannung im Körper, die mit unterschiedlichen Ursachen und Symptomen einhergeht. Jetzt mehr erfahren!
https://www.akademie-sport-gesundheit.de ›...
Die Symptome können unter anderem Muskelsteifheit, Zittern und ein erhöhter Muskeltonus sein. Muskeldystrophie: Dies ist eine Gruppe von Erbkrankheiten, die ...
https://medlexi.de › Muskelspannung
12.11.2021 — Wenn die erhöhte Muskelspannung nicht nachlässt, treten Verspannungen auf, die Schmerzen verursachen. Auch die Aufmerksamkeitsfähigkeit des ...
https://www.heilpraxisnet.de › symptome › ...
02.11.2021 — Des Weiteren ist auch eine erhöhte Muskelspannung möglich – in Form einer Spastik oder einer Rigidität. Bei der Spastik ist der erhöhte ...
https://www.netdoktor.de › Symptome
Fehlhaltungen und Überbeanspruchung sind oft die Ursache von chronischen Muskelverspannungen. Manchmal sind Muskelschmerzen aber auch ein Begleitsymptom ...
https://www.jebrini-training.de › blog › z...
Die Ursache von Verspannungen und einem chronisch erhöhten Muskeltonus in ... dass dir Dehnübungen und andere symptomorientierte Maßnahmen nicht helfen ...
https://neurotransconcept.com › 2013/01
Spastik zeigt sich als Muskelspannungen, die den Patienten steif machen. Patienten beschreiben das Symptom auch als ungewöhnliche Anspannung der Muskulatur, ...
https://www.msundich.de › Symptome & Formen
anhaltend erhöhte Muskelspannung in Rumpf oder Armen und Beinen (Spastik) ... Spastiken können zudem weitere Symptome wie Fatigue, Blasen- und ...
https://www.msdmanuals.com › de-de › profi...
Schwäche – Ätiologie, Pathophysiologie, Symptome, Diagnose und Prognose in der ... zur Disinhibition der unteren Motoneurone, was einen erhöhten Muskeltonus ...