FastBot  Einfach. Sicher. Anonym. Suchen.

Der erhöhte Muskeltonus ist ein Zustand, bei dem die Muskeln angespannt sind, obwohl keine bewusste Anstrengung erforderlich ist. Dieser Zustand kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich Stress, Angst, Muskelkrämpfe, Muskelverletzungen und neurologische Erkrankungen. Quelle


Zwei Ursachen bei chronisch hohem Muskeltonus

https://www.jebrini-training.de › blog › z...

13.07.2020 — Die Ursache von chronisch hohem Muskeltonus sind häufig Atem- und Gleichgewichtsprobleme. In diesen hochsensiblen Systemen führen selbst ...

Muskeltonus: Ursachen, Symptome und Therapie

https://www.heilpraxisnet.de › symptome › ...

‎Muskeltonus: Ursachen... · ‎Muskeltonus – Grundspannung

Ursachen einer hohen Muskelspannung

https://natuerlich-ohne-schmerzen.de › Blog

26.08.2018 — Ursachen einer hohen Muskelspannung ... Muskelspannungsstörungen gehören zu den häufigsten Schmerzauslösern und Beschwerdebildern in der Praxis.

Spastik: Ursachen & Symptome | spastikinfo.de

https://www.spastikinfo.de › spastik-was-i...

Eine Spastik ist die krankhafte Erhöhung der Muskelspannung im Körper, die mit unterschiedlichen Ursachen und Symptomen einhergeht. Jetzt mehr erfahren!

Muskelspannung - Funktion, Aufgabe & Krankheiten

https://medlexi.de › Muskelspannung

12.11.2021 — B. im Rückenmark. Besonders Rückenschmerzen sind eine große Belastung im Alltag und können manchmal aufgrund kleinster Reize auftreten, die ...

Muskelschmerzen (Myalgien): Auslöser, Was hilft

https://www.netdoktor.de › Symptome

Muskelschmerzen können akut oder chronisch verlaufen. Ursachen: Fehlbelastung, Verletzungen, Überanstrengung, Infektionskrankheiten, Erkrankungen der Muskulatur ...

Muskeltonus: Alles Wichtige über den Spannungszustand ...

https://www.massagevergleich.ch › ratgeber...

Bei einem zu hohen Muskeltonus – wie beispielsweise bei einer Spastik – verstärken sich die Symptome durch die Eigenspannung der Muskeln, je schneller das ...

Muskeltonus - Definition: Fitness Lexikon / Ausbildung bei ...

https://www.safs-beta.de › fitness-lexikon...

Erhöhte Muskelspannung wird als Muskelhypertonie bezeichnet und tritt meist in Form von Rigidität oder Spastik auf. Bei einer Rigidität ist die ...