https://www.akademie-sport-gesundheit.de ›...
Die Symptome können unter anderem Muskelsteifheit, Zittern und ein erhöhter Muskeltonus sein. Muskeldystrophie: Dies ist eine Gruppe von Erbkrankheiten, die ...
https://www.jebrini-training.de › blog › z...
Hast du regelmäßig Verspannungen? Fühlst du dich oft steif und unbeweglich und hast einen chronisch hohen Muskeltonus? Unser Zentrales Nervensystem (ZNS) ...
https://www.spastikinfo.de › spastik-was-i...
... hohen Leidensdruck verbunden sein. ... Dies kann von einer leichten Erhöhung der Eigenspannung des Muskels (erhöhter Muskeltonus) bis zu einem eindeutigen Befehl ...
https://www.massagevergleich.ch › ratgeber...
Bei einem zu hohen Muskeltonus – wie beispielsweise bei einer Spastik – verstärken sich die Symptome durch die Eigenspannung der Muskeln, je schneller das ...
https://www.einfach-gesund-schlafen.com › ...
22.02.2023 — Der betroffene Muskel schwillt an, schmerzt bei Bewegung und/oder Druck und ist in einem dauerhaften Anspannungszustand (hoher Muskeltonus).
https://www.heilpraxisnet.de › symptome › ...
02.11.2021 — Dies ist wichtig für die eigene Körperwärme. Eine anhaltend zu hohe Muskelspannung kann ebenso Beschwerden verursachen, wie eine zu geringe ...
https://www.thieme-connect.de › ebooks › pdf
In der Regel sind die neben der Hypotonie auftretenden neurologischen Symptome auch Leitsymptom: Koma. Hypotonie zusammen mit tiefem Koma ist Aus druck einer ...
https://www.trainingsworld.com › sportverl...
10.05.2023 — Ein hoher Muskeltonus kommt besonders bei Sportlern häufig vor und führt zu Schmerzen und Verpannungen. Das sind die besten Tipps und ...
https://www.deinegesundheit.stada › posts ...
11.04.2021 — Unter diesem Hauptsymptom des Parkinson versteht man eine andauernde und unwillkürliche Muskelspannung (auch als erhöhter Muskeltonus bezeichnet) ...