https://de.wikipedia.org › wiki › Intonati...
Die Intonation ist durch eine Bewegung der Grundfrequenz zwischen oberer und unterer Grenzfrequenz gekennzeichnet. Für die Phonation ist jedoch ein ...
https://bandup.blog › lexikon › intonation
27.02.2022 — Des Weiteren bezeichnet man den zu Beginn eines Musikstücks von einem Vorsänger solistisch ausgeführten, einleitenden Teil als Intonation. Ein ...
https://www.wortbedeutung.info › Suche
Intonation (Deutsch). Wortart: Substantiv, (weiblich). Bedeutung/Definition. 1) Linguistik: Zusammenwirken von Akzentuierung, Tonhöhenverlauf und ...
https://de.wiktionary.org › wiki › Intonation
Herkunft: zugrunde liegt mittellateinisch intonare = „ertönen lassen“. ... Das Wort ist seit dem 19. Jahrhundert belegt. ... Synonyme: [1] Melodie, Satzmelodie, ...
https://www.spektrum.de › lexikon › intona...
Intonation, melodisches Ablaufmuster beim Sprechen, das paralinguistische Informationen über die Gefühlslage bzw. Gestimmtheit des Sprechenden liefert ...
https://hannover-logopaedie.de › lexikon ›...
Intonation bedeutet “tönen” und ist umgangssprachlich die Sprachmelodie der Stimme. Es meint den Verlauf der Tonhöhe und Lautstärke innerhalb von Wörtern, ...
https://grammis.ids-mannheim.de › systemat...
09.08.2017 — Der Terminus Intonation wird manchmal eng definiert und beinhaltet dann hauptsächlich die Tonhöhenbewegungen beim Sprechen.
https://www.musiktreff.info › lexikon › 15...
24.12.2018 — Intonation · Die Feinabstimmung der Tonhöhe beim musikalischen Vortrag. · Im Instrumentenbau bezeichnet der Begriff Intonation das Ausgleichen ...
https://www.degruyter.com › hwro.4.intonat...
Im mittellateinischen Gebrauch wird ‹intonare› in der Musik als ‹anstimmen, zum Tönen bringen› gefaßt, wobei erstmals im späten 13. Jh. das Substantiv ‹ ...