https://de.wikipedia.org › wiki › Intonati...
Intonation beschreibt in der Linguistik verschiedene Merkmale der Prosodie. In der Phonetik versteht man unter Intonation den Tonverlauf (das heißt den ...
https://www.sprachenzentrum.fu-berlin.de ›...
Dabei üben Sie das Lesen, die. Flüssigkeit, die Aussprache und die Intonation, den Wortschatz und die. Grammatik gleichzeitig. Lesen Sie einen Text laut, ...2 Seiten
https://www.biss-sprachbildung.de › btools...
09.12.2021 — Werden Schwierigkeiten bei der Intonation festgestellt, dann können im Anschluss spezifische Fördermaßnahmen in Bezug auf flüssiges Lesen ...
https://fit-aussprache.com › archives
17.10.2018 — In einem durch ein Komma getrennten Satz, auf den ein Nebensatz oder ein Infinitivsatz mit „zu“ folgt, wird die Tonhöhe beibehalten oder steigt ...
https://liberaudio.de › https-liberaudio-d...
23.03.2021 — ... Du durch bessere Betonung und Intonation mehr Zuhörer gewinnst) ... Wir wiederholen, was wir mit den Augen lesen ohne zu interpretieren.
https://www.friedrich-verlag.de › ... › Sp...
15.01.2020 — Merksätze für die Intonation Deutsch: Mit diesen Übungen lernen Ihre Schüler das richtige Betonen. Mit weiterführenden Ideen zur Übung mit ...
https://www.auer-verlag.de › ntx › auer › ...
Stockt ein Schüler beim Lesen eines Satzes, so liest er ihn noch einmal – Ziel ist das möglichst flüssige laute Lesen. Dann entfernt der Lehrer aus jedem Satz ...11 Seiten
https://deutsch-ausgesprochen-gut.de › aus...
Beim Aussprachetraining geht es um: · 1. die Lautbildung: Artikulation der einzelnen Laute · 2. die Betonung: Wort- und Satzakzent · 3. die Intonation, Satzmelodie.
https://www.isfas.uni-kiel.de › Master › p...
Intonation - alle melodischen Phänomene, die sich in Form von Tonhöhenverläufen und -veränderungen in der Sprache äußern, also letztlich im Verlauf der ...71 Seiten