https://www.kinderzeit.de › news-detail-pr...
18.09.2012 — Kleinkinder und Kindergartenkinder genießen es, vorgelesen zu bekommen und haben großen Spaß an Büchern, noch bevor sie selbst lesen können.
https://www.muetterberatung.de › kleinkind...
23.01.2019 — Lesen Sie immer langsam und deutlich vor · Arbeiten Sie beim Vorlesen mit Ihrer Stimme, vor allem hinsichtlich der Lautstärke · Spannende oder ...
https://www.kinderbuch-couch.de › mit-kind...
Hier möchten wir Ihnen nun ein paar Tipps an die Hand geben, wie die Vorlesezeit mit Ihren Kindern für alle zum Erlebnis wird - und wie Sie und Ihr Kind die ...
https://www.leseliebe.de › artikel › vorle...
Ziehe dich zum Vorlesen mit deinem Kind an einen ruhigen, gemütlichen Platz zurück. Das kann zum Beispiel eine Leseecke mit Kuschelkissen sein, die Couch im ...
https://www.experto.de › praxistipps › mit...
Langsam und betont vorlesen: Ungeübte Vorleser lesen oft viel zu schnell vor. Teilen Sie sich den Text ein und machen Sie nach kurzen Abschnitten oder langen ...
https://www.geo.de › Wissen
Vorlesen fördert die Kindesentwicklung. Bereits in frühester Kindheit werden die Weichen für künftige Bildungschancen gestellt, bei denen Lesen und Schreiben ...
https://www.kindergartenpaedagogik.de › fa...
Wenn den Kindern die Geschichte nicht richtig gut gefällt, überlegen Sie, was man ändern kann, damit sie wieder spannend und interessant wird.
https://www.familienleben.ch › Freizeit › ...
Kindern vorlesen: Ab wann, wie lange und wie oft Entwicklung: Vorteile von Vorlesen Spannend vorlesen: 7 Tipps für die Vorlesezeit.
https://www.kindergesundheit-info.de › spi...
Kinder sollten beim Vorlesen und Erzählen unterbrechen, fragen, kommentieren oder die Geschichten „weiterspinnen“ dürfen. Oder Sie nehmen Anregungen Ihres ...