Eine Kurzgeschichte beginnt plötzlich und mitten in der Handlung. Sie umfasst auch nur eine kurze zeitliche Phase, meist nur wenige Stunden. Der Leser erhält kaum Informationen zu Personen, Orten oder der Handlung, die Figuren der Geschichte sind "normal". Quelle
https://www.nachhilfe-team.net › lernen-le...
Beispiel für eine Kurzgeschichte · 1. Kurzer Text · 2. Direkter Einstieg · 3. Wenig Informationen über die Umwelt · 4. Alltagsthemen · 5. Alltagspersonen · 6. Ein ...
https://studyflix.de › deutsch › merkmale-...
12.04.2021 — Was sind die Merkmale einer Kurzgeschichte? · Kürze · Besonderes im Alltäglichen · Beschreibung eines Konflikts, der zu einem Wendepunkt führt · ein ...
https://www.kapiert.de › kurzgeschichten-m...
relativ kurz · keine Einleitung, sondern unmittelbarer Beginn der Handlung · keine ausführliche Vorstellung der Figuren oder des Handlungsortes: keine Exposition ...
https://wortwuchs.net › kurzgeschichte-mer...
Oftmals ein sehr geringer Umfang der Textlänge ( → Siehe unten) · Unmittelbarer Einstieg ins Geschehen, selten eine Einleitung · Der Schluss der Kurzgeschichte ...
https://www.pohlw.de › lernen › technik › ...
Verwende dabei eine sachliche Sprache und die Zeitform Präsens. Konzentriere dich bei der Inhaltsangabe auf die wesentlichen Geschehnisse und verliere dich ...
https://www.gutefrage.net › frage › in-wel...
04.04.2017 — Viele Kurzgeschichten werden in der Vergangenheit geschrieben, aber wie schon erwähnt wurde, bleibt es ganz dir überlassen welche Zeitform du für deine ...
https://online-lernen.levrai.de › interpre...
Merkmale · Die Kürze des Textes · Die Kürze der erzählten Zeit · Keine Einleitung · Unbestimmter Ort · Keine genaue zeitliche Einordnung · Personen ohne Namen ...
https://www.lernzentrum-killesberg.de › in...
Eine Kurzgeschichte kann alle drei Zeitformen auf einmal beinhalten. Achte also darauf, damit du Aussagen darüber machen kannst. Raum
https://simpleclub.com › lessons › deutsch...
1. Kürze · 2. Außergewöhnliches im Alltäglichen · 3. Schilderung eines Konflikts, der zu einem Wendepunkt führt · 4. Ein Handlungsstrang, ein zentrales Thema, eine ...