✓ Offenes Ende: „Dann sagte er nichts mehr. Aber er hatte ein ganz altes Gesicht.12.04.2021 Quelle
https://bobblume.de › Allgemein
29.04.2019 — „Der Schluss…“ hieß es dort. Paul packte seine Sachen ein und ging näher an die Tafel. „Der Schluss ist meistens offen.“ Was sollte das bedeuten ...
https://online-lernen.levrai.de › interpre...
Durch ein offenes Ende soll der Leser zum Überlegen angeregt werden. Ein offenes Ende bedeutet: Der Leser erfährt nicht, wie die Geschichte zu Ende geht, er ...
https://www.studysmarter.de › Deutsch › Ep...
Kurzgeschichten haben meist ein offenes Ende, um Lesende zum Nachdenken anzuregen. Eine Pointe am Schluss soll diesen Effekt noch verstärken. Da die Themen oft ...
https://die-schreibtechnikerin.de › tipps ...
28.03.2022 — Ein Beispiel für ein offenes Ende wäre, wenn Lieschen zwar erfolgreich abnimmt, sich gleichzeitig aber erste Anzeichen des nächsten Lockdowns ...
https://www.gutefrage.net › frage › offene...
06.03.2012 · 3 AntwortenEin Merkmal von Kurzgeschichten ist, dass sie unvermittelt beginnen und in der Regel ein offenes Ende haben. Also ein Schnappschuss aus ...
https://www.nachhilfe-team.net › lernen-le...
Beispiel für eine Kurzgeschichte · 10. Offenes Ende · 9. Pointe · 8. Alltagssprache · 7. Personaler Erzähler · 6. Ein Handlungsstrang · 5. Alltagspersonen · 4.
https://onlineuebung.de › Deutsch üben
Warum haben Kurzgeschichten ein offenes Ende? Damit der Leser weiterdenken muss. Gibt es eine genaue Angabe, wie lang eine Kurzgeschichte ist? Nein.
https://www.epubli.com › wissen › kurzgesc...
Typisch für eine Kurzgeschichte ist das abrupte und meist offene Ende. Dieses macht die Geschichte erst so richtig interessant, da Sie als Autorin oder ...
https://praxistipps.focus.de › Freizeit & ...
07.06.2019 — Ein offenes Ende: Klassische Kurzgeschichten haben meist ein offenes Ende. Dadurch, dass der Leser nicht direkt weiß, wie es ausgeht, ...