Der Anfang einer Geschichte soll den Leser in den Text ziehen. Er soll ihn dazu verlocken weiterzulesen. Die wichtigste Aufgabe der ersten Sätze ist es, den Leser neugierig zu machen. Allerdings darf der Autor keine Versprechungen machen, die die Geschichte nicht einhält.02.07.2012 Quelle
https://stilleseiten.de › 2019/06 › der-er...
16.06.2019 — 16.06.2019Wie fängt man eine Geschichte an? Einen guten Anfang zu schreiben, ist nicht leicht. Lies hier in 15 Beispielen für Satzanfänge wie du eine ...
https://www.lernfoerderung.de › kurzgeschi...
Merkmale einer Kurzgeschichte · 2000 Wörter sind genug, du kannst aber auch mehr schreiben. · Steige sofort in die Story ein, eine Einleitung ist überflüssig.
https://www.die-schreibtrainerin.de › kurz...
Anfang und Mitte der Geschichte wird oft stark verkürzt oder nur angedeutet oder ganz der Phantasie der Leser*innen überlassen. Die Handlung entwickelt sich ...
https://www.epubli.com › wissen › kurzgesc...
Kurzgeschichte schreiben - Über den Aufbau und das Schreiben einer Kurzgeschichte ✓ Viele hilfreiche Tipps.
https://de.wikihow.com › Beruf & Bildung ›...
Du lernst, wie du mit dem Schreiben beginnst, wie du die Anfangszeilen wählst und ... Viele Autoren von Kurzgeschichten beginnen ihre Geschichten an einem ...
https://schreiben-und-leben.de › kurzgesch...
Bei dieser liegt der Anfang im Dunkel und das Ende ebenso. Klassisches Beispiel ist die Geschichte mit den ungebrauchten Babyschuhen, die zum Kauf annonciert ...
https://www.kapiert.de › erzaehlende-texte...
Die wichtigsten Merkmale der Kurzgeschichte · relativ kurz · keine Einleitung, sondern unmittelbarer Beginn der Handlung · keine Exposition, d. h. keine ...
https://wortwuchs.net › kurzgeschichte-mer...
Aber auch, wer eine solche Geschichte schreiben möchte, sollte sich grundsätzlich mit den Merkmalen einer Kurzgeschichte befassen.