FastBot  Einfach. Sicher. Anonym. Suchen.
Leitha

https://de.wikipedia.org › wiki › Leitha

Die Leitha (Ungarisch Lajta; Alt-Ungarisch Sárviz oder Sár) ist ein 180 Kilometer langer Nebenfluss der Donau in Niederösterreich, dem Burgenland und Ungarn ...

Leitha | Ausführliche Beschreibung des Flusses

https://life-iris.at › leitha

Der Ursprung der Leitha liegt im Gemeindegebiet von Lanzenkirchen (NÖ), am Zusammenfluss von Schwarza und Pitten. Bei Nickelsdorf im Burgenland verlässt die ...

Abschied von der Leitha: Wie ein Fluss verschwand

https://www.sn.at › Panorama › Österreich

21.09.2022 — Seit Jahrzehnten wird aus der Leitha zu viel Wasser entnommen. Nun verschärft anhaltende Trockenheit die Situation.

Leitha/Lajta.

https://www.owep.de › artikel › 419-leitha...

Die Leitha entsteht durch den Zusammenfluss von Schwarza und Pitten bei Lanzenkirchen in Niederösterreich. Nach 178 km Flusslauf mündet sie bei ...

Leitha Fluss: Die Leitha: Eine Lebensader der Region

https://www.meinbezirk.at › ... › Lokales

Grundwassermisere: Die Leitha lechzt nach mehr Wasser

https://kurier.at › chronik › niederoester...

Flusserkundung und Abkühlung am Leitha Ursprung - freets

https://freets.at › alle Blogartikel

28.07.2020 — Am Leitha-Ursprung in Lanzenkirchen vereinen sich die Flüsse Pitten und Schwarza zur Leitha. Der Ort lädt zu Flussexpeditionen, ...