https://www.inhaltsangabe.de › Anleitungen
28.01.2010 — Merkmale einer Inhaltsangabe · Konzentration auf das Wesentliche · Aufbau der Inhaltsangabe · Sachliche, nüchterne Sprache · Die richtige Zeitform.
https://www.studysmarter.de › ... › Textpr...
Merkmale einer Inhaltsangabe – Regeln · Inhaltsangaben sind immer knapp und sachlich gehalten. · Auf Wertungen oder die eigene Meinung ist zu verzichten. · Das ...
https://www.studienkreis.de › ... › Deutsc...
Inhaltsangabe: Einleitung · Textsorte (Kurzgeschichte, Sachtext, Novelle, etc.) · Titel des Textes · Name des Autors/ der Autorin · Erscheinungsdatum des Textes ( ...
https://freie-referate.de › Deutsch
Merkmale einer Inhaltsangabe · nüchterne inhaltliche Beschreibung · kein Spannungsbogen · weder Bewertungen noch Interpretationen erlaubt · Verfassen der ...
https://www.pohlw.de › lernen › technik › ...
Merkmale einer guten Inhaltsangabe · Textsorte: Der Schüler ist in der Lage die Textsorte zu bestimmen. · Zeitform: Die Inhaltsangabe ist immer im Präsens zu ...
https://www.sofatutor.com › inhaltsangaben...
Inhaltsangaben sind immer sachlich und neutral und orientieren sich allein an den Inhalten eines Textes. Das heißt, Spannung oder deine eigene Meinung zum Text ...
https://wortwuchs.net › inhaltsangabe-schr...
Merkmale der Inhaltsangabe · Die Sprache ist sachlich, präzise und knapp · Einleitung, Hauptteil und Schluss bilden den Aufbau · Die gewählte Zeitform ist die ...
https://www.schule-bw.de › kalendergeschichte
Hinweis: Die Inhaltsangabe ist eine Schreibform, bei der man einen Text zusammenfasst und auf das Wesentliche beschränkt. Anders als bei der.2 Seiten