Kernthema der Kurzgeschichte sind Kommunikationsprobleme, verstärkt durch den Abstand zwischen den Generationen und soziale Unterschiede. Schon zwischen den Eltern findet nur ein oberflächlicher Meinungsaustausch statt, Versuche, mit der Tochter über ihr Leben zu sprechen, scheitern. Quelle
https://se8b62efd80e37c7c.jimcontent.com ›...
Die Kurzgeschichte „Die Tochter“ von Peter Bichsel erschien 1964. Darin geht es um eine Toch- ter, die sich vom Elternhaus loslöst und deren Eltern, ...4 Seiten
https://www.lerntippsammlung.de › Peter-Bi...
Die Merkmal einer Kurzgeschichte zeigen sich u. a. in dem unvermittelten Beginn: Dem Warten am gedecktem Tisch. Die Geschichte ist ohne jegliche Spannung. Erst ...
https://www.grin.com › document
Die Kurzgeschichte „Die Tochter“ wurde im Jahre 1964 von Peter Bichsel verfasst und erzählt von einem Ehepaar, das abends vor dem gedeckten Tisch auf die ...
https://lyrik.antikoerperchen.de › ... › D...
Die Kurzgeschichte: Die Tochter wurde 1964 von dem Schweizer Autor Peter Bichsel geschrieben. Sie thematisiert die Kommunikationsschwierigkeiten zwischen ...
https://www.gutefrage.net › frage › welche...
25.11.2016 — Alltagssituation (Eltern warten auf pubertierende Tochter, die sich langsam von den Eltern abwendet). - Offenes Ende (Leser kann sich selbst ...
https://www.prüfung-ratgeber.de › 2013/05 ...
Hier findet ihr die Interpretation der Kurzgeschichte “ Die Tochter „, geschrieben von dem bekannten Schweizer Autor Peter Bichsel.
http://teachsam.de › d_aut › bic › bic_toc...
04.06.2020 — Die folgende ▫ Analyse der erzähltechnischen (narrativen) Mittel, die in ▫ Peter Bichsels ▫ Kurzgeschichte ▫ »Die Tochter« vorkommen, ...
https://www.abipur.de › referate › stat
Peter Bichsel hat in seiner Kurzgeschichte eine gut vorstellbare Situation sich geschildert. Er möchte die Eltern, deren Kinder erwachsen geworden sind dazu ...
https://www2.klett.de › sixcms › media.php
und erkläre die Funktion des Wartens der Eltern auf ihre Tochter. ... Kurzgeschichte – Merkmale: begrenzter Umfang, unvermittelter Einstieg, offenes Ende,.3 Seiten