https://www.dwds.de › Nachahmung
Nachahmung verboten. man warf ihm sklavische Nachahmung vor. entsprechend der Bedeutung von nachahmen (b). Beispiele: etw. zur Nachahmung empfehlen.
https://de.wiktionary.org › wiki › Nachahmung
[1] das Nachahmen, Imitieren, Kopieren eines Gegenstandes, einer Person oder Verhaltensweise. Herkunft: Ableitung zum Stamm des Verbs nachahmen mit dem Suffix ( ...
https://www.wortbedeutung.info › Suche
Plagiat: das illegitime und illegale Veröffentlichen oder Verwenden von geistigem Eigentum oder Erkenntnissen, die sich eine andere Person erarbeitet oder ...
https://www.dwds.de › nachahmen
', woraus sich 'auf etw. zu' bzw. (bei beweglichem Ziel) 'hinterher' entwickelt; in der Übertragung auf Zeitliches steht nach als Gegenwort zu vor. Oft in ...
https://www.duden.de › Wörterbuch
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Nachahmung' auf Duden online nachschlagen ✔️ Wörterbuch der deutschen Sprache.
https://www.spektrum.de › ... › Lexikon de...
Nachahmung, Imitation, Lernen durch Wahrnehmung, die Übernahme lediglich wahrgenommener (gesehener oder gehörter) Verhaltensweisen (Verhalten) in das eigene ...
https://dorsch.hogrefe.com › stichwort › n...
01.11.2021 — [engl. imitation; lat. imitari nachahmen], [KOG], eine Handlung, mit der absichtlich oder unabsichtlich (mehr oder weniger genau) eine kurz ...
https://de.wikipedia.org › wiki › Imitation
Imitation (von lateinisch imitatio ‚Nachahmung' oder ‚Nachbildung') steht für. Attrappe, die Nachbildung eines Originals zu dessen Ersatz oder seiner ...
https://www.fremdwort.de › suchen › nachah...
Definition, Bedeutung. 1 ur Sg. das Nachahmen 2 nachgeahmter Gegenstand; diese Perlen sind eine sehr gute N. Anzeige ...
https://de.wikipedia.org › wiki › Nachahmu...
Die Nachahmung wurde in der Soziologie bereits 1890 von Gabriel Tarde als zentrales Konzept entwickelt. Tardes Grundbeobachtung war, dass die Exklusion ...