FastBot  Einfach. Sicher. Anonym. Suchen.
Lexikon der Psychologie - : - Nachahmung

https://www.spektrum.de › lexikon › nachah...

Nachahmung, auch: Imitation, Beobachtungslernen. 1) In der Theorie des Beobachtungslernens (Modellernen, Lernen) eine nachahmende Handlung, ...

Psychologie: Wer nachahmt, macht sich beliebt

https://www.spiegel.de › ... › Diagnose & ...

14.11.2017 — Psychologie Wer nachahmt, macht sich beliebt. Ein ähnliches Lächeln, die gleiche Körperhaltung: Wer in Gesprächen die Gestik und Mimik ...

Mimikry (Psychologie)

https://de.wikipedia.org › wiki › Mimikry_...

Als Mimikry bezeichnet man in der Psychologie das Phänomen, dass Menschen andere Menschen unbewusst und automatisch nachahmen.

Nachahmung, Imitation

https://dorsch.hogrefe.com › stichwort › n...

01.11.2021 — [engl. imitation; lat. imitari nachahmen], [KOG], eine Handlung, mit der absichtlich oder unabsichtlich (mehr oder weniger genau) eine kurz ...

Menschliche Nachahmung: Wie schnell färbt die Umgebung ...

https://www.zeit.de › ZEIT ONLINE › Wissen

24.05.2023 — Kein Wunder, dass die Psychologie menschliche Nachahmung "Chamäleon-Effekt" nennt: Wir spiegeln unbewusst unsere Mitmenschen in Gestik, ...

Mimikry - Online Lexikon für Psychologie & Pädagogik

https://lexikon.stangl.eu › mimikry

In der Psychologie und in den Verhaltenswissenschaften bezeichnet Mimikry das Phänomen, dass Menschen andere Menschen unbewusst und automatisch nachahmen, ...

Psychologie: Nachahmung des Gegenübers erhöht die ...

https://www.heilpraxisnet.de › naturheilpr...

15.11.2017 — Psychologie: Nachahmung des Gegenübers erhöht die Beliebtheit beim Kennenlernen. Alfred Domke. Verfasst von Alfred Domke, Redakteur für ...

Nachahmen macht Freu(n)de | In-Mind

https://de.in-mind.org › article › nachahm...

Was gemeinhin als Nachahmen oder Imitieren bezeichnet wird, wird in der Sozialpsychologie unter dem Begriff Mimikry zusammengefasst. Der Begriff Mimikry stammt ...

Das Mimikry Phänomen: Wenn Menschen, andere ...

https://arbeits-abc.de › Leben › Psychologie

22.11.2022 — Der Begriff Mimikry stammt aus der Psychologie und bezeichnet das unbewusste sowie automatische Nachahmen von anderen Menschen.

Sympathie und Nachahmung hängen zusammen

https://www.aerztezeitung.de › Medizin › S...

09.11.2017 — Die spontane Nachahmung des verbalen und nonverbalen Verhaltens des Gegenübers – soziales Mimikry – ist ja eine unbewusste Strategie, ...