http://www.nordkirche.de › glaube › liturg...
Festkreise des Kirchenjahres ... Kirchenjahr 2022 / 2023. Kirchenjahr 2022 / 2023 ... Letzter Sonntag des Kirchenjahres (Ewigkeitssonntag / Totensonntag).
https://www.stilkunst.de › s311_ev_jahr
Verweis zum ArtikelName und BedeutungΔVerweis zum ArtikelName und BedeutungΔWeitere 138 Zeilen anzeigenWeitere 138 Zeilen anzeigen
https://www.eike-fleer.de › liturgischer-k...
26.11.2023 Ewigkeitssonntag. · 22.11.2023 Buß- und Bettag · 19.11.2023 Vorletzer Sonntag des Kirchenjahres · 12.11.2023 Drittletzer Sonntag des Kirchenjahres.
https://www.kirchenjahr-evangelisch.de
Entdecken Sie das Kirchenjahr, seine hohen Feiertage, seine Texte und Bräuche. Wie Sie diese Webseite nutzen können, erklären wir in unserer Hilfe!
https://www.stundenbuch-online.de › instru...
01.01.2023 — Fastensonntag. 1. Wo. | 1.Vp. Fr., 24.03.2023. V Freitag der 4. Fastenwoche. 4. Wo.5 Seiten
https://www.pfarrei-nittenau.de › kirchlic...
M01.Hochfest der Gottesmutter MariaH03.Heiligster Name Jesus07.Hl. Raimund von Peñafort, OrdensgründerH08.Taufe des HerrnWeitere 236 Zeilen anzeigenWeitere 236 Zeilen anzeigen
https://www.erzbistum-koeln.de › magazin ›...
27.12.2022 — Der Beginn des Kirchenjahres ist immer am 1. Advent. Die Adventssonntage fallen auf unterschiedliche Daten, je an den vier Sonntagen vor dem ...
https://www.trinitatis-gesamtkirchengemein...
Die Sonntage selbst haben keinen speziellen Namen, sondern werden fortlaufend weitergezählt: 1. Sonntag nach Trinitatis, 2. Sonntag nach Trinitatis usw. In ...
https://de.wikipedia.org › wiki › Kirchenjahr
Januar) das Fest der Namengebung Jesu und lehnt sich in der Bezeichnung der Sonntage (nach Epiphanie, vor der Fastenzeit, nach Pfingsten) an das Kalendarium der ...