Auf dem amerikanischen Kontinent sind Papageien von Mexiko bis Chile beheimatet. Die meisten Arten kommen in den Amazonas-Regenwäldern vor. In Asien sind sie von Indien bis Süd-China und auf den Philippinen verbreitet.11.05.2021 Quelle
https://de.wikipedia.org › wiki › Papageien
NamensherkunftBearbeiten ... Die Bezeichnung Psittaciformes leitet sich vom antiken lateinischen psittacus oder sittacus ab, das wiederum durch Vermittlung über ...
https://de.wiktionary.org › wiki › Papagei
Herkunft: [1] Das Wort soll unterschiedlichen Quellen zufolge entweder arabischen oder westafrikanischen Ursprungs sein: Der ersten These zufolge liegt dem ...
https://www.geo.de › GEOlino › Tierlexikon
Zur Ordnung der Papageienvögel, Psittaciformes, gehören rund 350 Arten aus den Familien der Kakadus, der Strigopidae und der Eigentlichen Papageien. Sie leben ...
https://www.wissen.de › wortherkunft › pap...
span. papagayo auf. arab. babbagá zurückgeht; die weitere Herkunft ist ungeklärt, vielleicht auf eine afrikanische Sprache zurückzuführen.
https://www.das-tierlexikon.de › Vögel › L...
Herkunft und Geschichte des Papagei. 1.1. Kakadu, Ara & Co: Es gibt viele verschiedene Papageienarten. 2. Diese Eigenschaften zeichnen Papageien aus.
https://www.biologie-schule.de › papagei-s...
Steckbrief mit Bildern zum Papagei: Alter, Größe, Gewicht, Nahrung, Lebensraum und viele weitere interessante ... ursprüngliche Herkunft: unbekannt
https://www.dwds.de › Papagei
Papagei m. ... Name farbenprächtiger, tropischer Klettervögel mit Hakenschnabel und kräftigen, als Greifhand dienenden Füßen. Auszugehen ist von arab. babġā', ...
https://www.haustierratgeber.de › Vögel › ...
Du überlegst nun einen Papagei in dein Leben zu integrieren? ... in der Lage ist, dir Informationen über die Gesundheit und Herkunft des Vogels zu geben.
https://www.biologie-seite.de › Biologie ›...
Namensherkunft. Zwei Soldatenaras. Die Bezeichnung Psittaciformes leitet sich vom antiken Psittacus oder Sittacus ab, das wiederum eine Übernahme ...