Experten unterscheiden Papageien von anderen Vögeln durch weitere Merkmale. Am markantesten ist sicherlich der Kopf mit dem kräftigen gekrümmten Oberschnabel. Er ist über ein bewegliches Gelenk mit dem Vorderkopf verbunden und sorgt so für eine sehr große Beißkraft. Der Schnabel ist für Papageien ein Universalwerkzeug.11.05.2021 Quelle
https://www.geo.de › GEOlino › Tierlexikon
Zur Ordnung der Papageienvögel, Psittaciformes, gehören rund 350 Arten aus den Familien der Kakadus, der Strigopidae und der Eigentlichen Papageien. Sie leben ...
https://www.biologie-schule.de › papagei-s...
Papageien besitzen einen großen und kräftigen Schnabel, der sich hervorragend dafür eignet, Nüsse zu knacken. Die meisten Papageienarten sind vom Aussterben ...
https://www.lernhelfer.de › biologie › art...
Papageien legen Eier in Baumhöhlen oder Nester, in denen sie auch ihre Jungen aufziehen. Diese polstern die Papageien mit zerfaserten Zweigen und Halmen aus.
https://de.wikipedia.org › wiki › Papageien
Papageien leben in der geologischen Gegenwart auf allen Kontinenten mit Ausnahme von Europa und Antarktis. Der Verbreitungsschwerpunkt der Arten liegt in den ...
https://www.screenhaus.de › papagei
Lebensraum. Mehrere Papageien bewohnen die kühlen, gemäßigten Regionen Südamerikas und Neuseelands. Drei Arten – der Dickschnabelpapagei, der Grünsittich und ...
https://www.das-tierlexikon.de › Vögel › L...
Sogar in Deutschland gibt es über 150 wild lebende Alexandersittiche. In freier Wildbahn bevorzugen die meisten Arten als Lebensraum Flussufer in Regenwäldern ...
https://www.kindernetz.de › wissen › tierl...
05.10.2020 — Sie gehören zu den Aras und damit zu den größten aller Papageien. Gelbbrust-Aras messen vom Kopf bis zur Schwanzspitze 85 Zentimeter.
https://www.br.de › kinder › papagei-sitti...
27.06.2022 — Fortpflanzung: Im Alter von 3 bis 5 Jahren werden Papageien geschlechtsreif. Sie brüten meist in Baumhölen zwischen 21 und 28 Tage lang ein ...