Bei einer oralen Candidose ist die Mundschleimhaut mit Hefepilzen befallen. Dazu kommt es oft, wenn Körper und Immunsystem geschwächt sind – etwa durch eine schwere Erkrankung oder eine Krebsbehandlung. Häufige Anzeichen sind ein weißer Belag und ein pelziges Gefühl im Mund. Auch der Geschmackssinn kann sich verändern. Quelle
https://www.buchstaben.com › raetsel › pil...
Soor ist eine beliebte 4 Buchstaben Lösung für Pilzbelag im Mund. Wir kennen 1 weitere Lösungswörter für Pilzbelag im Mund mit 4 Buchstaben. Wie kann ich ...
https://www.wort-suchen.de › Kreuzworträts...
1 Antwort zur Frage „Pilzbelag im Mund“ ist SOOR. Die genannte Frage kommt sehr häufig in Rätseln vor. Auch darum wurde sie bis Heute über 742 Mal gefunden.
https://www.kreuzwortraetsellexikon.de › h...
Wir wissen eine Kreuzworträtsel-Lösung zum Rätselbegriff Pilzbelag im Mund. Die ausschließliche Kreuzworträtsel-Lösung lautet Soor und ist 17 Zeichen lang.
https://australian-bodycare.de › Guides › ...
24.04.2023 — Ein Pilz im Mund ist eine Pilzinfektion in den Schleimhäuten des Mundes. Die Symptome sind weiße oder gelbliche Beläge auf der Zunge, am Gaumen ...
https://www.netdoktor.de › Krankheiten › Soor
09.12.2021 — Mundsoor ist eine Infektion im Mund- und Rachenraum mit bestimmten Hefepilzen – meist Candida albicans. Der Mundpilz befällt etwa die ...
https://www.kreuzwort-raetsel.com › pilzbe...
Die beliebtesten Lösungen für die Rätselfrage Pilzbelag im Mund heißen mit 4 Buchstaben: Soor. Insgesamt gibt es 1 Lösungen. Länge der Lösung eingeben.
https://www.kreuzwortraetsel.de › frage › ...
Wieviel Lösungen gibt es für Pilzbelag im Mund? Auf Kreuzwortraetsel.de gibt es 1 Lösungen. Damit ist die Warscheinlichkeit sehr hoch die richtige Antwort zu ...
https://www.pflege.de › krankheiten › mund...
Ein weißer Belag im Mund- und Rachenraum, der ähnlich wie geronnene Milch aussieht · Eine gerötete, entzündete, manchmal auch leicht blutende Mundschleimhaut ...
https://www.wolfs-apotheke.de › index › pi...
Das Leitsymptom einer Pilzinfektion im Mund ist der weißliche Belag auf den Schleimhäuten. Unter diesem Belag finden sich zudem entzündete, mitunter auch ...