https://de.wiktionary.org › wiki › Reminis...
[1] Christentum: zweiter Passionssonntag, zweiter Sonntag der Fastenzeit (fünfter Sonntag vor Ostern). Herkunft: von lateinisch reminiscere „gedenke!“, ...
https://www.ekd.de › reminiszere-31408
Der Sonntag Reminiszere verdankt seinen Namen dem sechsten Vers des Psalms 25: „Gedenke (lateinisch: Reminiscere), Herr, an deine Barmherzigkeit“. Themenhefte ...
https://www.wortbedeutung.info › Suche
Reminiszere (Deutsch). Wortart: Substantiv. Bedeutung/Definition. 1) Christentum: zweiter Passionssonntag, zweiter Sonntag der Fastenzeit (fünfter Sonntag ...
https://www.duden.de › Wörterbuch
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Reminiszere' auf Duden online nachschlagen ✔️ Wörterbuch der deutschen Sprache.
https://www.daskirchenjahr.de › tag › name...
25.02.2023 — Am Sonntag Reminiszere geht es um das Verhältnis zwischen Gott und Mensch. Das Evangelium weist hin auf die Notwendigkeit des Menschen, sich ...
https://www.dwds.de › Reminiszere
Reminiszere – Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDS. ... Zum Kantatengottesdienst an Reminiszere lädt für 10 Uhr die Himmelfahrtskirche ...
https://educalingo.com › dic-de › reminiszere
WAS BEDEUTET REMINISZERE AUF DEUTSCH. Fastensonntag. Die Fastensonntage sind die Sonntage in der großen Fastenzeit. Diese wird in der katholischen Kirche auch ...
https://www.stilkunst.de › evjahr › ev025_...
Die lateinisch-kirchliche Bezeichnung Dominica quadragesimalis reminiscere bedeutet »Sonntag Reminiscere der vierzigtägigen Fastenzeit«. quadragesimalis: ...
https://www.sprachnudel.de › Wörterbuch
Bedeutung (Definition). Was bedeutet "Reminiszere"? [1] Christentum: zweiter Passionssonntag, zweiter Sonntag der Fastenzeit (fünfter Sonntag vor Ostern) ...
https://de.wikipedia.org › wiki › Reminiszenz
Abgeleitet von Reminiszenz ist der Sonntag Reminiszere oder auch Reminiscere, als Fastensonntag auch der 2. Sonntag der vor Ostern liegenden Fasten- bzw.