https://www.stiftunglesen.de › forschung ›...
Mit dem Vorlesemonitor, ehemals Vorlesestudie, untersuchen wir, wie es ums Vorlesen in Deutschland bestellt ist. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, ...
https://www.stiftunglesen.de › ueber-uns ›...
Studien. Unser Institut untersucht grundlegende Fragen zu Mediennutzung, Lese- und Vorleseverhalten, Lesesozialisation und vielenweiteren Themenbereichen.
https://www.stiftunglesen.de › ueber-uns ›...
Studien. Unser Institut untersucht grundlegende Fragen zu Mediennutzung, Lese- und Vorleseverhalten, Lesesozialisation und vielen weiteren Themenbereichen.
https://www.stiftunglesen.de › Vorlesestud...
27.10.2021 — Kita-Fachkräfte gehören für. Kinder, denen vorgelesen wird, oft auch zu den liebsten. Vorlese-Akteuren. (Vorlesestudie 2016). Wie ist. Vorlesen ...34 Seiten
https://www.stiftunglesen.de › Vorlesestudie
07.11.2022 — Deshalb wird die Vorlesestudie zum Vorlesemonitor, der ab sofort jährlich zentrale Basiswerte vergleich- bar erhebt und Veränderungen in der.48 Seiten
https://www.stiftunglesen.de
Die aktuelle Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) bestätigt die Bildungsstudien der letzten Monate: die Anzahl der Grundschulkinder in Deutschland ...
https://www.stiftunglesen.de › schulportal...
Bereits seit 2007 untersuchen DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung jährlich im Rahmen der etablierten Vorlesestudie das bundesweite ...
https://www.spiegel.de › Panorama › Bildung
07.11.2022 — Mehr als die Hälfte der Eltern mit formal geringer Bildung lesen ihren Kindern selten oder nie vor, heißt es in der Studie.
https://www.zdf.de › Nachrichten › Panorama
07.11.2022 — Viel zu selten lesen Eltern aktuell ihren Kindern aus Büchern vor, so eine Studie der "Stiftung Lesen". Nur 61 Prozent der Familien tun das.
https://www.bundesregierung.de › breg-de ›...
07.11.2022 — Es handelt sich um eine Bildungsstudie der Stiftung Lesen, der „Zeit“ und ... Die Studie zieht auch Rückschlüsse zu Umfrage-Ergebnissen der ...