In einer Parabel ist der genaue Wortlaut nicht das was wirklich gemeint ist. Deshalb besteht eine Parabel immer aus einer expliziten Bildebene und einer verborgenen Sachebene. Bei einer Kurzgeschichte ist der gemeinte Sinn nicht versteckt, sondern erschließt sich im Laufe der Geschichte. Quelle
http://teachsam.de › txtsor › epi_klein › ...
27.10.2020 — Traditionelle Parabeln haben aber aber darüber hinaus vergleichsweise wenige Gemeinsamkeiten mit der (modernen) Kurzgeschichte, die wie die ...
https://knowunity.de › knows › deutsch-int...
Eine Kurzgeschichte ist an einen bestimmten Augenblick, eine spezifische Situation oder ein zentrales Ereignis gebunden, während Parabeln über Raum und Zeit ...
https://www.gutefrage.net › frage › vergle...
10.01.2017 — Parabel: Keine ausformulierte Moral. Kurzgeschichte: offen, ohne Erklärung. Sprache: Parabel: /. Kurzgeschichte: kurz, prägnant; eintönig.
http://www.rhetoriksturm.de › formen-der-epik
Die Kurzgeschichte ist eine sehr neue Form der Epik und leitet sich von dem englischen "Short Story" ab. Das Wichtigste Merkmal bei der Kurzgeschichte ist ...
https://www.abipur.de › referate › stat
Unterschied Parabel und Kurzgeschichte · Kurzgeschichte: an einen bestimmten Augenblick, eine spezifische Situation, ein zentrales Ereignis gebunden · Parabel: ...
https://eduki.com › material › merkblatt-m...
Sofort herunterladen: 2 Seiten zum Thema Kurzgeschichte für die Klassenstufen 9. ... Merkblatt: Merkmale von Kurzgeschichten und Parabeln im Vergleich.
https://studyflix.de › deutsch › merkmale-...
30.06.2021 — Eine Parabel ist eine kurze lehrhafte Erzählung, die du als Leser entschlüsseln musst. Die Parabel erzählt eine Geschichte, die du auf das ...
https://www.abiunity.de › thread
09.04.2018 · 1 Post · 1 AutorHallo zusammen, kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen einer Parabel und einer Kurzgeschichte erklären? Meine Lehrerin bekommt das ...