FastBot  Einfach. Sicher. Anonym. Suchen.
verzagen – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, ...

https://www.dwds.de › verzagen

Bedeutung. den Mut, die Zuversicht verlieren. Beispiele: trotz vieler Schwierigkeiten verzagte er nicht. sie war, hatte völlig verzagt.

verzagt ᐅ Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft

https://www.duden.de › Wörterbuch

Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'verzagt' auf Duden online nachschlagen ✔️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

verzagen

https://de.wiktionary.org › wiki › verzagen

[1] intransitiv, Hilfsverb sein, seltener Hilfsverb haben: entmutigt aufgeben, die Hoffnung / die Zuversicht verlieren. Herkunft: Derivation (Ableitung) vom ...

verzagen: Bedeutung, Definition ᐅ Wortbedeutung

https://www.wortbedeutung.info › Suche

Verzagtheit - Yogawiki

https://wiki.yoga-vidya.de › Verzagtheit

Bedeutungen des Verbs verzagen

https://www.verben.de › verben › verzagen

Bedeutung Verb verzagen: entmutigt aufgeben, die Hoffnung/die Zuversicht verlieren; verzagt sein; resignieren; verzweifeln; hoffnungslos sein; ...

verzagen: Bedeutung, Herkunft

https://www.fremdwort.de › suchen › verzagen

Definition, Bedeutung. den Mut verlieren, zaghaft werden; verzage nicht!; „…?“ fragte er verzagt; sei nicht gleich verzagt! Anzeige ...

Verzagen

https://de.thefreedictionary.com › verzagen

<verzagst, verzagte, hat verzagt> verzagen VERB (ohne OBJ) jmd. verzagt geh. an etwas oder sich so sehr zweifeln, dass man den Mut verliert Als sie sahen, ...