https://www.korrekturen.de › flexion › adj...
Hier finden Sie die Vergleichsformen (Steigerungsstufen) zum Adjektiv »viel« sowie die flektierten Formen zum Superlativ. Info, Regeln zur Rechtschreibung: viel ...
https://www.verbformen.de › deklination › ...
Die Deklination des Adjektivs viel erfolgt über die Komparationsformen viel,mehr,am meisten. ... : viele, vieler, vieler, viele; Neutral: vieles, vielen, vielem, ...
http://www10.unine.ch › linone › 2020/03/0...
01.03.2020 — Positiv, Komparativ, Superlativ ; viel/sehr, mehr, am meisten ; gern, lieber, am liebsten ; gut, besser, am besten ; dunkel, dunkler, am dunkelsten.
https://www.duden.de › Sprachwissen › Spra...
Hier erklären wir die Grundlagen der Komparation im Deutschen. Viele Adjektive können gesteigert werden: häufig – häufiger – am häufigsten. ... viel – mehr – am ...
https://de.wiktionary.org › wiki › viel
viel, mehr, am meisten. Alle weiteren Formen: Flexion:viel. Anmerkung: [1, 2] je nach persönlicher Auffassung und persönlichem Standpunkt kann der Ausdruck eine ...
https://der-artikel.de › Adjektiv › viel
vieler, viele, vieles, viele. GENITIV, vielen, vieler, vielen, vieler. DATIV, vielem, vieler, vielem, vielen. AKKUSATIV, vielen, viele, vieles, viele. Mit ...
https://mein-deutschbuch.de › komparativ-s...
viel / sehr, mehr, am meisten. Der attributive Gebrauch des Adjektivs. Die ... viele schöne Plätze auf Erden gibt. Soll eine Person / Sache aus dieser ...
https://www.verbformen.de › deklination › ...
Komparation und Steigerung am meisten. Positiv, viel. Komparativ, mehr. Superlativ, am meisten. Positiv: viel; Komparativ: mehr; Superlativ: am meisten. Starke ...