Achte beim Vorlesen eines Textes auf Satzzeichen. Sie deuten auf eine besondere Stimmung und Emotionen hin. Wenn Du die Satzzeichen mitliest, bekommt Deine Lesung mehr Schwung und die Zuhörer können Dir viel länger gespannt zuhören und besser folgen. Bei einem Punkt geht die Stimme runter.23.03.2021 Quelle
https://www.das-syndikat.com › krimipedia ...
Vorlesen ist eine Kunst, die man lernen kann - und lernen muss · 1) Gedanken durchsprechen · 2) Gedanken sind keine Sätze · 3) Der lebendige Satz · 4) Die ...
https://www.barbara-rath.de › workshop-pro...
Wie man lernen kann, ansprechend und fesselnd vorzulesen. Wer schon einmal eine sog. szenische Lesung mit Schauspielern oder professionellen Sprechern ...
https://nachgeholfen.de › deutsch › lesen ...
Das Gute ist: Richtig gutes Vorlesen kann man lernen. In unseren 5 Tipps zeigen wir dir, wie das geht. Unsere 5 Tipps zum besseren Vorlesen. Tipp 1: ...
https://www.stern.de › Kultur › Bücher
20.12.2022 — Vorlesen – für Kinder machen wir das selbstverständlich. Dann lässt es nach. Warum wir uns auch als Erwachsene ruhig mal wieder was vorlesen ...
https://www.luebeck.de › pressemeldungen ›...
24.11.2021 — Der Kurs bietet eine Möglichkeit, im Erwachsenenalter das Lesen und Vorlesen zu lernen und zu verfestigen. Er richtet sich an Menschen, ...
https://www.emotion.de › leben-arbeit › ge...
14.05.2021 — Vorlesen ist nur was für Kinder? Von wegen! Warum wir uns auch als Erwachsene mal wieder vorlesen (lassen) sollten.
https://rp-online.de › Panorama › Deutschland
10.11.2015 — Tipps für Eltern und Großeltern Die 7 goldenen Regeln des Vorlesens · Lesen Sie langsam und deutlich vor, laut und verständlich. · Setzen Sie ...
https://www.sailer-verlag.de › blog › lese...
Vorlesen kann man üben – ebenso wie Kinder lernen, vorgelesen zu bekommen. Wie bei allem wird man mit der Zeit immer besser.