https://www.stiftunglesen.de › forschung ›...
Wer liest vor? Und wozu ist das gut? Mit dem Vorlesemonitor, ehemals Vorlesestudie, untersuchen wir, wie es ums Vorlesen in Deutschland bestellt ist.
https://www.stiftunglesen.de › Vorlesestud...
27.10.2021 — Viele Eltern, die selten oder nie vorlesen, berufen sich darauf dass den Kindern „ja woanders schon genug vorgelesen wird, z. B. in der Kita“. ( ...34 Seiten
https://www.stiftunglesen.de › ueber-uns ›...
Unser Institut untersucht grundlegende Fragen zu Mediennutzung, Lese- und Vorleseverhalten, Lesesozialisation und vielenweiteren Themenbereichen.
https://www.stiftunglesen.de › Vorlesestudie
07.11.2022 — Deshalb wird die Vorlesestudie ... Stiftung Lesen: Zusammenhänge zwischen Vorlesen und verschiedenen Facetten der kindlichen Entwicklung ...48 Seiten
https://www.stiftunglesen.de › Vorlesestud...
27.10.2020 — Die Vorlesestudie 2020 erscheint zum Bundesweiten Vorlesetag, einem gemeinsamen Projekt von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und. Deutsche Bahn Stiftung ...35 Seiten
https://www.stiftunglesen.de
Vorlesen von Anfang an! Leseförderung beginnt von Geburt an! Daher erhalten frischgebackene Eltern in Geburtskliniken ein Buchgeschenk. Mehr erfahren. © ...
https://www.stiftunglesen.de › fileadmin ›...
Die Vorlesestudien der Stiftung Lesen, der Wochenzeitung DIE ZEIT und der. Deutsche Bahn Stiftung untersuchen die. Situation des Vorlesens in Deutschland und ...29 Seiten
https://www.stiftunglesen.de › pressemitte...
27.10.2021 — November ein gemeinsames Projekt von Stiftung Lesen, DIE ZEIT und Deutsche Bahn Stiftung. Vorlesen ist ein Grundbedürfnis von Kindern. In 91 ...
https://www.lesen-in-deutschland.de › jour...
24.11.2022 — Seit 2007 untersuchen Stiftung Lesen, DIE ZEIT und Deutsche Bahn Stiftung jährlich im Rahmen der etablierten Vorlesestudie das bundesweite ...
https://www.bundesregierung.de › breg-de ›...
07.11.2022 — Laut dem Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen, Jörg F. Maas, eröffnet Vorlesen „Kindern die Welt der Geschichten und legt wie keine andere ...