FastBot. Einfach. Sicher. Anonym. Suchen.
Die korrekte Form ist der Wagen Wagen ist maskulin. Der richtige Artikel in der Grundform ist also der.
Heißt es der, die oder das Wagen?
Substantive: Wagehals, Wagemut, Wagestück, Wagnis, Wagstück. Verben: durchwagen, heranwagen, herauswagen, hereinwagen, hervorwagen, hinaufwagen, hinauswagen, hineinwagen, hinunterwagen, hinüberwagen, hinwagen, vorwagen.
wagen - Wiktionary
[1] schwer erkennbar oder vorstellbar, ungewiss. [2] künstliche Intelligenz: zwischen wahr und unwahr liegend. Herkunft: über französisch vague → fr vom lateinischen vagus → la „unbestimmt, unstet, umherschweifend“
vage - Wiktionary
Wagen von Wanzl rollen pausenlos einwandfrei und mit höchster Qualität im Dienste der Kunden. Dafür sorgen die wartungsfreien, original Wanzl-Rollen. Ob fürs ...
Suchergebnis Auf Amazon.de Für: Wagen Für Arbeitszimmer
Online-Einkauf von Wagen - Arbeitszimmer mit großartigem Angebot im Küche, Haushalt & Wohnen Shop.
wagen - Deutsch-Französisch Übersetzung - PONS
wagen [ˈvaːgən] VERB trans. Verbtabelle anzeigen. 1. wagen (riskieren): wagen.
wagen - Synonyme bei OpenThesaurus
Gefundene Synonyme: Wägeli, Wagen, Hänger, wägen, wiegen, versuchen, antesten, auf die Probe stellen, auf einen Versuch ankommen, ausprobieren, ...
Ein Wagen ist ein meist vierrädriges Fahrzeug, das zweispurig und mehrachsig ist. Eine Kutsche ist ein gefedertes Fuhrwerk, also ein gefederter, ...
Das Wort wagen leitet sich von dem indogermanischen Stamm uagh ab und wurde althochdeutsch zu wagan mit der Bedeutung "sich trauen", "den Mut haben, etwas zu ...
wagen – Schreibung, Definition, Bedeutung ... - DWDS
Wagehals m. ... 'Draufgänger, kühner, mutiger Mensch' (15. Jh.), in der Art imperativischer Satznamen gebildet nach den Hals ('das Leben') wagen. Älter ist der ...
29 Produkte — Art.-Nr. 80832. Märklin Magazin-Jahreswagen Spur Z 2022. 38,99 €. Ab Werk lieferbar. Zum Onlineshop. Spur Z Epoche IV Wagen.
wagen | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
Bedeutungen (2) · einen Versuch, ein Experiment, ein Spiel, eine Wette, eine Operation, einen Staatsstreich, die Flucht wagen · keinen Blick wagen · kann, soll man ...