FastBot  Einfach. Sicher. Anonym. Suchen.
Septuagesima: Bedeutung, Definition ᐅ Wortbedeutung

https://www.wortbedeutung.info › Suche

Bedeutung/Definition. 1) im Katholizismus: 70. Tag im Kirchenjahr beziehungsweise 9. Sonntag vor Ostern ; Anmerkung. wird meist ohne Artikel gebraucht ...

Septuagesima

https://de.wiktionary.org › wiki › Septuag...

[1] im Katholizismus: 70. Tag im Kirchenjahr beziehungsweise 9. Sonntag vor Ostern. Herkunft: von lateinisch septuagesimus „siebzigster“. Oberbegriffe:.

Septuagesima ist eine Vorbereitung auf die eigentliche ...

https://fsspx.hu › news-events › news › se...

01.02.2021 — Die Zeit von Septuagesima ist eine Vorbereitung auf die eigentliche Fastenzeit. Man nennt sie deshalb auf Deutsch Vorfastenzeit. Sie dauert drei ...

Fastensonntag

https://de.wikipedia.org › wiki › Fastenso...

Die Fastensonntage sind die Sonntage in der großen Fastenzeit (lat. Quadragesima). Diese wird in der katholischen Kirche auch als österliche Bußzeit, in der ...

Septuagesima ᐅ Rechtschreibung, Bedeutung, Definition ...

https://www.duden.de › Wörterbuch

Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Septuagesima' auf Duden online nachschlagen ✔️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

Septuagesima

https://www.wissen.de › lexikon › septuage...

früher der 1. Sonntag der Vorfastenzeit (9. Sonntag vor Ostern). Kirchenjahr. Digital. Content-Management-System – was bedeutet CMS?

Das Kirchenjahr - Dr. Martinus - Septuagesimae

https://www.daskirchenjahr.de › tag › name...

25.02.2023 — Beschreibung: Der Sonntag Septuagesimä läutet die Vorfastenzeit ein. Der Name deutet auf die 70 Tage hin, die mit dem Sonntag nach Ostern, ...

Bedeutung von "Septuagesima" im Wörterbuch Deutsch

https://educalingo.com › dic-de › septuage...

WAS BEDEUTET SEPTUAGESIMA AUF DEUTSCH. Fastensonntag. Die Fastensonntage sind die Sonntage in der großen Fastenzeit. Diese wird in der katholischen Kirche auch ...

Septuagesima | kukikblog - WordPress.com

https://kukikblog.wordpress.com › 2018/01/...

27.01.2018 — Das Wort « Septuagesima [dies] » bedeutet „der 70.“ Tag vor Ostern. Wenn man nachrechnet, kommt man allerdings nur auf 63 Tage.

70 statt 40 Tage: Warum manche Christen "vor-fasten"

https://www.katholisch.de › artikel › 1643...

09.02.2020 — Dieser trug den Namen "Septuagesima", was aus dem Lateinischen übersetzt "der siebzigste (Tag vor Ostern)" bedeutet.