Dein Körper ist Teil des Vorlesens: Wende deinen Blick immer wieder in Richtung Zuhörer*innen. Bleib natürlich, aufrecht und locker. Lies so, als ob du dich direkt an jeden einzelnen Zuhörer und an jede einzelne Zuhörerin wendest. Setze passende Bewegungen mit deinen Armen und Händen oder durch Mimik ein. Quelle
Videos

https://www.youtube.com/watch?v=xD81QaIdpKU
YouTube · schoolseasy
https://www.kinderzeit.de › news-detail-pr...
18.09.2012 — Wichtig ist es langsam zu lesen, die Wörter deutlich auszusprechen und die Lautstärke beim Vorlesen zu wechseln. Spannende Inhalte spricht man ...
https://www.stiftunglesen.de › unsere-them...
10 Gründe, warum Vorlesen wichtig ist · 1. Vorlesen schafft Nähe · 2. Vorlesen vergrößert den Wortschatz · 3. Vorlesen macht erfinderisch · 4. Vorlesen steigert das ...
https://rp-online.de › Panorama › Deutschland
10.11.2015 — Tipps für Eltern und Großeltern Die 7 goldenen Regeln des Vorlesens · Lesen Sie langsam und deutlich vor, laut und verständlich. · Setzen Sie ...
https://liberaudio.de › https-liberaudio-d...
23.03.2021 — Achte beim Vorlesen darauf, Wörter und Endungen nicht zu verschlucken. Öffne Deinen Mund ganz weit beim Lesen, sprich die Wörter klar und ...
https://www.generali.de › journal › was-el...
Was Eltern wissen müssen: Warum Vorlesen für Kinder so wichtig ist · Durch Vorlesen weckst du die Lust an Büchern deiner Kinder · Du verbesserst die ...
https://nachgeholfen.de › deutsch › lesen ...
Ihr sollt in der Schule aus dem Buch vorlesen oder du willst an einem ... Klammern schieben eine Information in einen Satz ein, die wichtig fürs Verständnis ...
https://www.geo.de › Wissen
Denn Vorlesen bedeutet nicht nur, einen Text zu erfassen, sondern auch mit der Bezugsperson die Beziehung zu pflegen. Das gemeinsame Lesen ist also auch ...