Systematik. Die Ordnung der Papageienvögel umfasst rund 350 Arten mit rund 850 Unterarten. Rowley unterscheidet zwei Familien, die Eigentlichen Papageien (Psittacidae) und die Kakadus (Cacatuidae). Quelle
https://www.planet-wissen.de › Natur › Voegel
11.05.2021 — Auf der Roten Liste der bedrohten Arten stehen 94 Papageienarten, darunter 15 als "vom Aussterben bedroht", 34 als "gefährdet" und 45 als " ...
https://www.markt.de › ratgeber › voegel ›...
Weltweit gibt es über 9000 Vogelarten, von denen etwa 340 zu den Papageien gehören. Von den bekannten Papageienarten werden etwa 120 als Haustiere gehalten. Die ...
https://www.tiere-online.de › voegel › pap...
Übersicht wichtiger Papageien Arten. Weltweit gibt es sehr viele unterschiedliche Papageienarten, die auch als Haustiere gehalten werden. Im folgenden findet ...
http://www.wissen-24.org › Tiere › Vögel ›...
Wie viele Papageienarten gibt es überhaupt? Man geht von 350 Papageienarten, sowie 850 Unterarten aus. ... Man geht davon aus, dass rund 50 Millionen Papageie in ...
https://www.lernspass-fuer-kinder.de › loa...
Etwa 350 Papageienarten gibt es auf der Welt – nur nicht in Europa, der Arktis und Antarktis. Sie mögen nun mal nicht gerne vor Kälte mit dem Schnabel klappern.
http://www.tier-arten.de › Papageienarten
Wissenschaftler gehen heute von 360 bis 400 Papageienarten weltweit aus. Da nicht wenige Arten in schwer zugänglichen Regionen der tropischen Regenwälder leben ...
https://www.geo.de › GEOlino › Tierlexikon
Viele Arten nutzen immer denselben Fuß. Tatsächlich gibt es unter Papageien Rechts- und Linksfüßer. Über diese sogenannte Lateralität, also die Bevorzugung ...
https://www.biologie-schule.de › papagei-s...
Weltweit gibt es rund 1000 verschiedene Papageienarten. Zu den bekanntesten gehören u.a. der Kakadu und der Ara (siehe Bild). Die meisten Papageien sind ...