FastBot  Einfach. Sicher. Anonym. Suchen.
Die Kirschen

https://www.kanti-glarus.ch › upload › assets

21.02.2019 — Die Kirschen. (nach Wolfgang Borchert). Nebenan klirrte ein Glas. „Jetzt isst er die Kirschen auf, die für mich sind", dachte er. „Dabei.

Die Kirschen

http://teachsam.de › bor die kirschen eg OER

schriftliche abschlussprüfung 2005

https://www.bildung-lsa.de › rsa_deutsch_2005

Wolfgang Borchert: Die Kirschen. Interpretieren Sie den Text! Gehen Sie dabei auf die Darstellung der Situation und die Haltung der Figuren ein. Beachten Sie ...9 Seiten

Borchert - Die Kirschen | PDF

https://de.scribd.com › document › Borcher...

Wolfgang Borchert wird am 20. Mai 1921 in Hamburg geboren und wird am 20. November mit nur 26 Jahren in Basel gestorben. Er war einer der wichtigsten und ...

„Die Kirschen“: Einleitung und Untersuchung der sprachl. ...

https://wiki.realschule-vohenstrauss.de › ...

Die Einleitung zur Texterschließung könnte folgendermaßen aussehen: Die Kurzgeschichte „Die Kirschen“ von Wolfgang Borchert ist im Jahr 1946 entstanden und ...1 Seite

Klassenarbeit mit Erwartungshorizont: "Die Kirschen" von ...

https://www.school-scout.de › vorschau › k...

Dieses Material bietet eine ausgefeilte Klassenarbeit, die sich mit der. Kurzgeschichte „Die Kirschen“ von Wolfgang Borchert beschäftigt. Hierbei steht die ...5 Seiten

Die Inhaltsangabe

https://legimus.tsn.at › Literaturmappen

Die Kurzgeschichte „Die Kirschen“, verfasst von Wolfgang Borchert, wird der Epoche der. Trümmerliteratur zugerechnet. Sie handelt von einem Missverständnis ...16 Seiten

Textausschnitt 1: Die Kirschen (Wolfgang Borchert, 1947)

https://docplayer.org › 39032838-Textaussc...

Er schob sich die Wand entlang. Dann sah er durch die Tür, dass sein Vater auf der Erde sass. Er hatte die ganze Hand voll Kirschsaft. Alles voll Kirschen, ...

Die Kirschen (Wolfgang Borchert): Inhalt & Analyse

https://www.studysmarter.de › Deutsch › Ep...

In der Kurzgeschichte Die Kirschen von Wolfgang Borchert aus dem Jahr 1947 geht es um einen fieberkranken Jungen, der seinen Vater irrtümlich verdächtigt, seine ...