FastBot. Einfach. Sicher. Anonym. Suchen.
Die Neue Zeit ist der Name verschiedener Medien: Zeitungen (deutschsprachig): Neue Zeit (Düren), SPD-nahe Zeitung in Düren (1920–1933) Neue Zeit, von 1945 bis 1994 in Berlin erschienene Tageszeitung, vormals Presseorgan der CDU in der DDR.
Die Neue Zeit - Wikipedia
20 Prozent sind zwischen 40 und 49, ebenso viele zwischen 50 und 59 Jahre alt. 14 Prozent der Leser sind 60 Jahre und älter. Ohne Zweifel sind ZEIT-Leser sehr gebildet, 66 Prozent haben das Abitur gemacht, mit welcher Note, ist nicht erfragt worden. Zum Vergleich: 17 Prozent aller Deutschen bestehen die Reifeprüfung.
Wer liest die Zeitung? | ZEIT ONLINE
Das Abonnement gilt zunächst für 1 Jahr (Jahresabopreis zzt. 291,20 €). Danach kann das Abo jederzeit gekündigt werden.
Prämienabo digital - 1 Jahr DIE ZEIT lesen inkl. Prämie - ZEIT ABO
Profil. Die politische Haltung der Zeitung gilt als liberal beziehungsweise linksliberal. Sie pflegt die Debatte. Bei kontroversen Themen werden zur unabhängigen Meinungsbildung des Lesers zuweilen auch unterschiedliche Positionen gegenübergestellt.
Die Zeit - Wikipedia
Anbieter: ZEIT Online GmbH ; Größe: 18 MB ; Kategorie: Nachrichten ; Kompatibilität. iPhone: Erfordert iOS 12.4 oder neuer. iPad: Erfordert iPadOS 12.4 oder neuer.
Willkommen im Medienhaus der Zukunft. Lernen Sie unsere Unternehmen, Produkte, Publikationen und Dienstleistungen kennen ▻ DIE ZEIT Verlagsgruppe.
Film: Pohlmann und die Zeit der Wünsche - ARD Mediathek
vor 21 Stunden
rumsdiezeit.bandcamp.com. Zeit. Dec 2. Today is the last Bandcamp-Friday of the year. The perfect time to find a great gift for any music
Zeit für Brot | Bioland-Qualität. Vor Ort handgemacht ...
Seit 2009 backen wir bei Zeit für Brot mit leidenschaftlichem Handwerk stets vor Ort. Und geben dem Brot, was es braucht, um gut zu sein: beste Zutaten in ...
ZEIT ONLINE | Nachrichten, News, Hintergründe und Debatten
Aktuelle Nachrichten, Kommentare, Analysen und Hintergrundberichte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissen, Kultur und Sport lesen Sie auf ZEIT ...