FastBot  Einfach. Sicher. Anonym. Suchen.
zerknittern – Schreibung, Definition, Bedeutung ...

https://www.dwds.de › Wörterbuch

– zerknittern Vb. 'durch Drücken, Knicken faltig machen' (um 1700). knitt(e)rig Adj. 'leicht faltig werdend, zerknittert' (um 1800), zuvor 'knisternd, klirrend, ...

zerknittern

https://de.wiktionary.org › wiki › zerknit...

[1] transitiv, auch intransitiv: etwas zusammendrücken und Falten/Kniffe verursachen. Herkunft: Derivation (Ableitung) zum Verb knittern mit dem Derivatem zer-.

zerknittert: Bedeutung & Definition ᐅ Wortbedeutung

https://www.wortbedeutung.info › Suche

zerknittern ᐅ Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, ...

https://www.duden.de › Wörterbuch

Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'zerknittern' auf Duden online nachschlagen ✔️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

Zerknittern

https://de.thefreedictionary.com › zerknit...

zer·knịt·tern. <zerknitterst, zerknitterte, hat zerknittert> zerknittern VERB (mit OBJ) jmd. zerknittert etwas viele Falten in etwas machen und es so aus ...

ᐅ zerknittert Synonym - Bedeutungen - Ähnliche Wörter

https://synonyme.woxikon.de › synonyme › z...

2. Bedeutung: runzlig. welk gealtert verschrumpelt schrumpelig runzelig runzlig zerspalten zerschründet zerknittert · 3. Bedeutung: reuig. betroffen beschämt ...

zerknittert - Synonyme bei OpenThesaurus

https://www.openthesaurus.de › synonyme › ...

zerknittert · zersaust (österr.) · zerwühlt · zerzaust · krumpelig (ugs.) · krumplig (ugs.) · schlampig (ugs.) Assoziationen: Sturmfrisur · Sturmwindfrisur.

Bedeutung von "zerknittern" im Wörterbuch Deutsch

https://educalingo.com › dic-de › zerknittern

Definition von zerknittern im Wörterbuch Deutsch. durch Zusammendrücken o. Ä. knittrig machenBeispielePapier, Stoff zerknitterndu hast dir den Rock zerknittert< ...

Bedeutungen des Verbs zerknittern

https://www.verben.de › verben › zerknittern

Bedeutung Verb zerknittern: etwas zusammendrücken und Falten, Kniffe verursachen mit Definitionen, Beschreibungen, Erklärungen, Synonymen und ...